Vorwort: Dieses Tutorial hab ich mit CS6 geschrieben, es kann bestimmt auch mit jeder anderen Version ab dem CS3 nachgearbeitet werden, evtl. sind die Bedienfelder etwas anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.
Es wurde von Kniri ins deutsche übersetzt. Ich habe von Viviane und Kniri die Erlaubnis die Tuts für's PS umzuschreiben! Danke euch beiden . Das Copyright dieses Tutorials liegt jeweils bei Viviane, Kniri und mir, Raven. Das Tutorial darf weder kopiert, noch auf anderen Webseiten hochgeladen, oder als eigenes Werk ausgegeben werden. Foren oder Einzelpersonen dürfen natürlich danach basteln. Ich werde im Tutorial oft genutzte Handgriffe als Kürzel verwenden: HGF - Hintergrundfarbe / VGF - Vordergrundfarbe / FV - Farbverlauf / EP - Ebenenpalette / ZST - Zauberstab / Entf. - Taste für entfernen / STRG+D - Tastenkombi für Auswahl aufheben / STRG+T - für frei Transformieren / SHIFT - für Shift Taste gedrückt halten / VSB - Vorschaubild HINWEIS zum Standarteinsatz der Masken im PS, nachfolgendes werde ich im Tut nicht jedesmal extra erwähnen: Die Maske wird IMMER über eine Farbebene gelegt. Nach dem Anwenden wird IMMER auf der Farbebene *Auswahl umkehren* bzw. *Entf.* angewendet. Die schwarze Maskenebene wird anschließend gelöscht. Los gehts: Für dieses Tutorial benötigst Du: Das Material ( keine Tube enthalten ) Du brauchst 1 Akrobatik-Tube oder eine Tänzerin, ich hab eine Tube von Verymany verwendet, die nur mit eigener Lizenz genutzt werden darf. Filter: L en K - Paris Graphics Plus - Cross Shadow Dsb Flux - Bright Nois Toadies-What are you?-20/20 Bkg Kaleidoscope - xTile Maker 1.0 Mura Meister - Perspective Tiling ( nicht zwingend nötig ) 1 Öffne deine Tube, notiere Dir Farben aus deiner Tube, das Zusatzmaterial und die beiliegende Deko mußt Du evtl. passend zu deinen Farben einfärben Meine Farben 2 Öffne *tatyanaAlpha1*, mit dem Farbeimer weiß füllen 3 Verschiebenwerkzeug (V) , Öffne *zusatz1PS* - Shift halten, und ins Bild ziehen, diese Ebene aktivieren Öffne *zusatz2PS* - Shift halten und ins Bild ziehen Beide auf eine Ebene reduzieren Filter -> scharfzeichnen -> selektiver Scharfzeichner -> Stärke 20 oder nach deinem Geschmack Beispielbild: 4 Filter -> L en K - Paris 5 Neue Ebene, füllen mit #Farbe2, diese Ebene bleibt aktiviert Öffne die Maske *Monaiekje 21 Maske* Verschiebenwerkzeug (V) aktivieren, ziehe sie dir mit Shift halten ins Bild und erweiter sie in dem Du sie rundum bis ganz an den Fensterrand ziehst 6 Die Maske anwenden wie im Beispielbild, klicke nacheinander 1 - 2 -3 Auswahl umkehren -> auf der Farbebene Entf. klicken STRG+D für Auswahl aufheben, *Monaiekje 21 Maske* löschen 7 Jetzt mußt Du die Ebene perspektivisch verziehen, das geht in diesem Fall am einfachsten so: Verschiebungswerkzeug (V) aktivieren, Bearbeiten -> Transformieren -> Perspektivisch Greif in der rechten Ecke oben den kleinen Viereckknoten (die Maus verändert sich zu einer dicken Pfeilspitze) schiebe ihn am Rand senkrecht nach unten, die untere Ecke kommt dir automatisch entgegen, schiebe so lange bis im Quickinfo der Wert 10 für die Vertikale Neigung angezeigt wird, oder oben in der Werkzeug-Optionsleiste bei V° nachschauen. 8 Linealansicht einstellen Schiebe die Ebene von rechts nach links bis zum Linealmass oben 450 9 Duplizieren -> Horizontal spiegeln und gegeneinander schieben Auf die rechten Seite hab ich Ebenen Mischmodus verändert, Lichtpunkt Du kannst gerne mit dem Ebenenmischmodus auf beiden Seiten spielen Beides auf eine Ebene Reduzieren 10 Filter -> Graphics Plus - Cross Shadow 11 Aktiviere die Ebene aus Pkt.3 ( die zusammengefasste *zusatz1PS* + *zusatz2PS* ) Auswahl -> Auswahl laden -> suche im Feld * Kanal* nach * Auswahl#1PS* Ebene -> Neu -> Ebene durch Kopieren Die Ebene ganz nach oben schieben 12 Wenn bei dir der Filter : Mura Meister - Perspective Tiling funktioniert übernimm die Werte von Kniri Bei mir läuft der nicht Ansonsten kommt ein klein wenig Fummelkram, Verschiebenwerkzeug (V) aktivieren, STRG halten, wieder verändert sich der Mauszeiger zum dicken Pfeil und du kannst die Ebene an allen Knoten nach innen spitz zulaufend verziehen, STRG halten bis die ganze Aktion abgeschlossen ist Schlagschatten 13 Oberste Ebene ist aktiviert Öffne *Deco Viviane*, nach links verschieben, Ebene -> Deckkraft auf 80%, duplizieren, Horizontal spiegeln und nach rechts schieben beides wie im VSB 14 Zusammenfassen auf Hintergrund Bild -> Arbeitsfläche erweitern, Haken rein bei Relativ -> je B+H - 4 Px #Farbe3 Bild -> Arbeitsfläche erweitern, Haken rein bei Relativ -> B - 90px + H - 40 Px #Farbe1 15 Klicke mi dem ZST in den breiten Rand Filter -> Dsb Flux - Bright Nois STRG+D 16 Bild -> Arbeitsfläche erweitern, Haken rein bei Relativ -> je B+H - 10 Px #Farbe3 Bild -> Arbeitsfläche erweitern, Haken rein bei Relativ -> je B+H - 100 Px #Farbe2 und mit dem Zauberstab dort hineinklicken Filter -> Toadies-What are you?-20/20 18 Filter ->Bkg Kaleidoscope - xTile Maker 1.0 19 Filter -> Stilisierungsfilter -> Windeffekt -> Wind - rechts Filter -> Stilisierungsfilter -> Windeffekt -> Wind - links STRG+D für Auswahl aufheben 20
Öffne *Deco Viviane1*, suche Dir einen Scheinwerfe aus und lösche die anderen, im VSB wurde der rechte und der mittlere verbastelt Ins Bild einfügen, duplizieren und rechts bzw. links wie im VSB positionieren, evtl. beide später leicht nach innen drehen damit die Scheinwerfer deine Tube anstrahlen 21 Öffne *Deco Viviane2* , einfügen und mittig schieben. Diesen Deko brauchst Du nur wenn deine Tube an einem Seil oder an einer Stange hängt, ansonsten weg lassen und nach Geschmack mit einem zusätzlichen Scheinwerfer ersetzen 22 Öffne deine Haupttube , Shift halten und die Tube ins Bild ziehen , mittig ins Bild setzen wenn nötig auf dem Bild über STR+T (Freies Transformieren ) verkleinern, B+H ändern, Kettenglied drücken Gib ihr einen kl. Schlagschatten nach deinem Geschmack 23 Öffne *Deco_3 Viviane"* Shift halten und ins Bild ziehen, passt so24 Bild -> Arbeitsfläche erweitern -> B+H je 2 px #Farbe 3Bild - verkleinern ->850px Breite, alle Haken sind gesetzt. 25 Setze deinen Namen und den Credit der Tube lesbar in's Bild FERTIG und ich wünsche Dir viel Spass beim basteln Liebe Grüße 18.03.2016 ©Raven Achtung: Bitte beachtet, dass diese Seite unter meinem Copyright steht! Sie darf nicht ohne meine Genehmigung verlinkt werden! |