Vorwort: Dieses Tutorial hab ich mit CS6 geschrieben, es kann bestimmt auch mit jeder anderen Version ab dem CS3 nachgearbeitet werden, evtl. sind die Bedienfelder etwas anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.
Es wurde von Kniri ins deutsche übersetzt. Ich habe von Viviane und Kniri die Erlaubnis die Tuts für's PS umzuschreiben! Danke euch beiden . Das Copyright dieses Tutorials liegt jeweils bei Viviane, Kniri und mir, Raven. Das Tutorial darf weder kopiert, noch auf anderen Webseiten hochgeladen, oder als eigenes Werk ausgegeben werden. Foren oder Einzelpersonen dürfen natürlich danach basteln. Ich werde im Tutorial oft genutzte Handgriffe als Kürzel verwenden: HGF - Hintergrundfarbe / VGF - Vordergrundfarbe / FV - Farbverlauf / EP - Ebenenpalette / ZST - Zauberstab / Entf. - Taste für entfernen / STRG+D - Tastenkombi für Auswahl aufheben / STRG+T - für frei Transformieren / SHIFT - für Shift Taste gedrückt halten / VSB - Vorschaubild HINWEIS zum Standarteinsatz der Masken im PS, nachfolgendes werde ich im Tut nicht jedesmal extra erwähnen: Die Maske wird IMMER über eine Farbebene gelegt. Nach dem Anwenden wird IMMER auf der Farbebene *Auswahl umkehren* bzw. *Entf.* angewendet. Die schwarze Maskenebene wird anschließend gelöscht. Du hast die Info's im Kasten gelesen? Ok, dann los: Für dieses Tutorial benötigst Du: Das Material ( keine Tube enthalten ) 1 Tube, meine ist von Verymany, sie darf nur mit eigenener Lizenz verwendet werden Filter: Flaming Pear : Flood Unlimited 2.0 - Bkg Designer Kaleidoscope - Cake Mix 1 Öffne deine Tube, notiere Dir Farben aus deiner Tube, nimmst Du deine Farben mußt Du die Farbangaben anpassen Meine Farben 2 Öffne *Alfa_Les 38PS* Menü: Bild -> duplizieren ODER der kurze Weg: Rechtsklick in den Rahmen des geöffneten Fensters -> duplizieren Schließe das Original, arbeite mit dem Duplikat weiter Erstelle dir mit deiner HGF und VGF einen einfachen FV, stelle oben in der Optionsleiste *Verlaufswinkel* ein 3 Setz die Maus linke Ecke ganz unten an, SHIFT halten, es wird ein 45° Winkel angezeigt Auf diesem Strich ziehst Du den FV auf 4 Menü Filter : Unlimited 2.0 - Bkg Designer Kaleidoscope - Cake Mix Menü Ebene : Ebene duplizieren Menü: Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln 5 Menü: Auswahl -> Auswahl laden -> Selektion1 Ebene -> Neu -> Ebene aus Kopieren (die Auswahl wird anschließend autom. aufgehoben) 6 Stelle deine VGF auf #Farbe2 und HGF auf weiß Filter -> Filtergalerie -> Zeichenfilter -> Rasterungseffekt ->Punkt 7 Werkzeug Radiergummi aktivieren, Optionsleiste -> auf die kl. Spitze klicken , und das Fenster erscheint, Radiergummi einstellen 2x duplizieren auf insgesamt 3, verschieben und mit einem weichen Radiergummi leicht die Kanten bearbeiten 8 STRG halten und alle 3 Spitzen aktivieren -> EP Rechtsklick (neben die Minaturansicht) -> Auf eine Ebene reduzieren Ebene Duplizieren -> Menü: Bearbeiten -> Transformieren -> Vertikal spiegeln Mit darunterliegender auf eine Ebene reduzieren Ebenenmischmodus: Aufhellen 9 Neue Ebene -> EP -> unten am Rand das Papiersymbol klicken Farbeimer aktivieren -> VGF weiß -> in der Optionsleiste 67% Deckkraft einstellen -> Ebene füllen 10 Öffne *Maske *Narah_mask_0397* Dein PS zeigt schwebende Fenster (Menü -> Fenster -> Anordnen -> schwebend) SHIFT (Umschalt) halten -> *Maske *Narah_mask_0397* mit der Maus über Drag&Drop aus der EP ins Bild ziehen, ziehe sie rundum passend zurecht, damit sie das Fenster ganz ausfüllt. Maske anwenden : klick in dieser Reihenfolge ( lass dich durch die Selektionsebenen nicht irritieren): Klick nacheinnander auf : 1 - 2 - 3
geh zur Farbebene -> Auswahl -> Auswahl umkehren, Entf. und STRG+D, die schw. Maske löschen Deckkraft auf 66% 11 Filter -> Sonstige -> Verschiebungseffekt Ergebnis 12 Auswahl -> Auswahl laden -> Selektion2 Neue Ebene , Fülleimer auf 100% Deckkraft -> füllen mit #Farbe1 Auswahl -> ändern ->25px -> Entf. 13 Öffne "Gerry-Bloemen 77 - 10 maart 2009" oder deine eigene Blume Bild -> Bildgröße, stelle von Pixel auf Prozent um, B+H 80% , alle Haken setzen. Zurück zu deinem Bild , zur stehenden Auswahl Bearbeiten -> Einfügen Spezial -> In die Auswahl einfügen, schiebe die Blüte passend zurecht Auswahl umkehren -> Entf. und STRG+D (Alles was übersteht ist weg) Deckkraft auf 72% 14 Aktiviere die Blumenraute EP -> Rand unten -> fx Schlagschatten #Farbe3 15 Das Auge der Blumenraute schließen EP ->Rechtsklick in eine der Ebenen (neben die Minaturansicht) -> Sichtbare auf eine Ebene reduzieren Menü: Bild ->duplizieren minimiere das Duplikat 16 Zurück zum anderen Bild Filter -> Filtergalerie -> Zeichenfilter -> Rasterungseffekt -> Punkt, wie eben. 17 Aktiviere die Blumenraute, Auge öffnen Auswahl -> Auswahl laden -> Selektion3 Entf. und STRG+D 18 geh zur unteren Ebene Filter -> Flaming Pear - Flood 19 EP ->Rechtsklick -> Auf Hintergrund reduzieren Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe3 Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe1 Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe3 Bild -> Arbeitsfläche erweitern 40px #Farbe1 20 hole jetzt dein Duplikat hervor, lösche die Blumenraute, und auf Hintergrund reduzieren Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe3 Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe1 Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2px #Farbe3 21 über SHIFT halten ( wie im Pkt. 10 ) einfügen, nach unten verschieben Bild -> Arbeitsfläche erweitern B - 150 / H -70 Die Erweiterung ist transparent Bleibe auf der Ebene, die müssen wir vergrößern Menü -> Bearbeiten Frei transformieren ODER der kurze Weg: STRG+T -> H+B 119,78 - Kettenglied aktivieren 22 Öffne "DecoViviane" Über Shift einfügen , passt so farblich angepasst habe ich die Deco über Bild -> Korrekturen -> Farbbalance
fx-Schlagschatten 23 Auf Hintergrund zusammenfassen Bild -> Bildgröße ändern ( zurück stellen auf Pixel ) breite 850px, alle Haken setzen 24 Öffne deine Haupttube , über Bild -> Bildgröße grob verkleinern, alle Haken setzen Einfügen wie im VSB, evtl. über STRG+T -> B+H ändern - Kettenglied drücken , passend zum Bild die Größe anpassen kleinen Schlagschatten dazu geben 25 Setze deinen Namen oder Wasserzeichen und den Credit der Tube lesbar auf das Bild, FERTIG und ich wünsche Dir viel Spass beim basteln Liebe Grüße 24.02.2016 ©Raven Achtung: Bitte beachtet, dass diese Seite unter meinem Copyright steht! Sie darf nicht ohne meine Genehmigung verlinkt werden! |