Vorwort: Dieses Tutorial hab ich mit CS6 geschrieben, es kann bestimmt auch mit jeder anderen Version ab dem CS3 nachgearbeitet werden, evtl. sind die Bedienfelder etwas anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.
Es wurde von Kniri ins deutsche übersetzt. Ich habe von Ildiko und Kniri die Erlaubnis die Tuts für's PS umzuschreiben! Danke euch beiden . Das Copyright dieses Tutorials liegt jeweils bei Ildiko, Kniri und mir, Raven. Das Tutorial darf weder kopiert, noch auf anderen Webseiten hochgeladen, oder als eigenes Werk ausgegeben werden. Foren oder Einzelpersonen dürfen natürlich danach basteln. Ich werde im Tutorial oft genutzte Handgriffe als Kürzel verwenden: HGF - Hintergrundfarbe / VGF - Vordergrundfarbe / FV - Farbverlauf / EP - Ebenenpalette / ZST - Zauberstab / Entf. - Taste für entfernen / STRG+D - Tastenkombi für Auswahl aufheben / STRG+T - für frei Transformieren / SHIFT (Umschalt) - für Shift Taste gedrückt halten / VSB - Vorschaubild HINWEIS zum Standarteinsatz der Masken im PS, nachfolgendes werde ich im Tut nicht jedesmal extra erwähnen: Die Maske wird IMMER über eine Farbebene gelegt. Nach dem Anwenden wird IMMER auf der Farbebene *Auswahl umkehren* bzw. *Entf.* angewendet. Die schwarze Maskenebene wird anschließend gelöscht. Hast Du oben im Kasten alles gelesen? Los gehts: Für dieses Tutorial benötigst Du: Das Material ( keine Tube enthalten ) 1 halbe oder ganze Tube, meine Tube ist von Alicia Mujica, die nur mit eigener Lizenz genutzt werden darf. Außerdem eine misted Natur-Tube die Du für den HG brauchst. Filter: Filters Unlimited 2: Color Effects - Channel Shift / Buttons & Frames - Mirrored Frames: Werte:37 Mehdi : Wavy Lab 1.1 Flaming Pear: Flexify 2 VanDerLee: UnPlugged X-Defocus 1 Öffne deine Tube, notiere Dir Farben aus deiner Tube, oder nimm meine. Diese Farben habe ich verwendet. 2 Stelle deine VGH - #Farbe 3 und HGF - #Farbe 1 ein Öffne über : Datei -> Neu, ein neues transparentes Blatt, 800x500px groß Du kannst dein Blatt auch schon abspeichern : Datei -> speichern unter -> Name eingeben -> als psd abspeichern Menü : Filter -> Mehdi : Wavy Lab 1.1 In den Farbkästchen kannst Du die Farben auch ändern 3 Menü: Filter -> Unlimited 2 : Buttons & Frames - Mirrored Frames: Werte:37 Menü: Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Selektiv Scharfzeichnen Filter -> Unlimited 2:Color Effects - Channel Shift 4 Neue Ebene -> Dazu am unteren Rand der EP auf das Blattsymbol klicken Menü : Filter -> Mehdi : Wavy Lab 1.1 - Werte wie eben Menü: Filter -> Unlimited 2 : Buttons & Frames - Mirrored Frames: Werte:37 Selektiver Scharfzeichnungsfilter auch wie eben Menü: Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln Ebenen Deckkraft auf 75, in der EP -> rechtsklick in eine der Ebenen ( neben die Miniaturansicht ) Sichtbare auf eine Ebene reduzieren 5 Menü Ebene -> Ebene duplizieren Menü: Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln Öffne Maske *Seaside Flowers maszk 1* bleib im Maskenfenster Menü: Ebene -> Ebene duplizieren -> suche im Feld *Dokumente* nach deinem Bild Es werden alle deine geöffneten Fenster angezeigt, hast Du dein Bild gefunden , anklicken und auf OK Die Maske wurde an erster Stelle in deinem Bild eingefügt. Geh zu deinem Bild, wende die Maske wie im Beispielbild an Klick nacheinander auf : 1 - 2 - 3 Auswahl umkehren -> Entf. und STRG+D Die schw. Maskenebene kannst Du wieder löschen 6 Filter -> Flaming Pear: Flexify 2 Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Selektiver Scharfzeichner -> Stärke 10 7 Filter -> Filtergalerie -> Zeichenfilter -> Rasterungseffekt ->Linie In der EP -> Ebenen Mischmodus -> Weiches Licht 8 Öffne deine misted Tube, evtl. verkleinern über Menü : Bild -> Bildgröße -> setze bei Breite einen Wert ein , alle Haken setzen, dann verkleinert PS Seiten gleich die Naturtube kannst Du in dein Bild einfügen wie eben die Maske ODER wenn Du die schwebende Fensteransicht hast mit der Maus aus der EP -> SHIFT halten und per Drag&Drop in dein Bild ziehen 9 Erstelle eine Sammelebene über diese Tastenkombination: ALT+STRG+Umschalt(Shift)+E geh in der EP unten am Rand auf das fx Zeichen Kontur -> 2px - innen #Farbe1 10 Öffne *SeasideFlowersZusatzPS* einfügen wie im Pkt.8 beschrieben unter die Sammelebene schieben und evtl. über Menü: Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung , an deine Farben anpassen 11 Aktiviere Sammelebene, verkleinern über : Menü: Bearbeiten -> Frei Transformieren ODER der kurze Weg -> STRG+T und oben in der Menüleiste 90% einstellen, nicht vergessen das Kettenglied zu drücken fx -Schlagschatten 12 Öffne *Seaside Flowers deco 1* und wie oben beschrieben einfügen mit der Maus oben und unten bis zum Fensterrand ziehen, damit sie bündig liegt ich hab sie über : fx -> Farbüberlagerung -> weiß eingefärbt 13 Öffne *Seaside Blumen MASZK 2* einfügen wie oben beschrieben ZST aktivieren -> SHIFT halten und in die zwei weißen Felder klicken -> mit dem Farbeimer #Farbe3 füllen Auswahl -> Auswahl umkehren -> Entf. und STRG+D 14 Öffne *Seaside Blumen MASZK 3* einfügen wie oben beschrieben, anwenden wie Pkt.5 beschrieben Auswahl -> Auswahl umkehren -> Entf. und STRG+D 15 Filter -> VanDerLee: UnPlugged X-Defocus fx -> Schlagschatten -> Farbe deiner Wahl 16 Öffne deine Haupttube, evtl. verkleinern und ins Bild einfügen wie oben beschrieben -> schiebe sie nach links , ähnlich wie im VSB, gib ihr einen schönen Schlagschatten 18 Ebene -> Auf Hintergrund reduzieren Bild -> Arbeitsfläche -> um jeweils 4 px #Farbe1 erweitern Beispielbild: 19 Du kannst es jetzt so lassen oder auf Forengröße vergrößern 850px breite Bild -> Bildgröße ändern -> 850px eingeben -> alle Haken sind gesetzt 20 Setze deinen Namen oder Wasserzeichen und den Credit der Tube und des HG's lesbar auf das Bild, FERTIG und ich wünsche Dir viel Spass beim basteln Liebe Grüße 11.02.2016 ©Raven Achtung: Bitte beachtet, dass diese Seite unter meinem Copyright steht! Sie darf nicht ohne meine Genehmigung verlinkt werden! |